
Leistungen
Alles, was dein Pferd für ein gesundes Leben braucht.

Osteopathie
Energetische Osteopathie
Parietale Osteopathie (Knochen & Gelenke)
Fasziale Osteopathie (Faszien)
Viszerale Osteopathie (Organe)
Craniosacrale Osteopathie (Schädelknochen bis Kreuzbein)
Osteopathie behandelt das Pferd als Ganzes und stellt das natürliche Gleichgewicht im Körper durch sanfte manuelle Techniken wieder her. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Faszien und Organen auszugleichen und Blockaden und Verspannungen, die die Beweglichkeit einschränken zu lösen.
Osteopathie kommt zum Einsatz bei Problemen wie Bewegungsunlust, Rücken- und Gelenkbeschwerden, Verhaltensänderung, organischen Problematiken oder zur Rehabilitation nach Verletzungen. Sie unterstützt das Pferd dabei, sich wieder frei und schmerzlos zu bewegen – ideal sowohl präventiv als auch bei akuten Beschwerden.
Physiotherapie
Massagen & Dehnungen
Manuelle Therapie
Lymphdrainage
Trainingstherapie
Die Physiotherapie für Pferde konzentriert sich auf den Bewegungsapparat und stärkt gezielt Muskeln, Sehnen und Gelenke. Durch therapeutische Übungen und manuelle Techniken werden Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und die Heilung nach Verletzungen unterstützt. Physiotherapie eignet sich ideal für Pferde mit Muskelverspannungen, Rücken- und Gelenkproblemen oder als Reha-Maßnahme nach Operationen und Verletzungen. Sie ist auf die gezielte Kräftigung und Erhaltung der Leistungsfähigkeit ausgerichtet – sowohl präventiv als auch zur Behandlung bestehender Beschwerden.


Die Magnetfeldtherapie unterstützt Pferde ganzheitliche, indem sie den Zellstoffwechsel, die Durchblutung und Zellregeneration gezielt anregt. Ein aktiver Zellstoffwechsel ist entscheidend, da er Nährstoffe in die Zellen transportiert und Abfallstoffe abführt, wodurch Energieproduktion und Geweberegeneration gefördert werden. Dies hilft, Verspannungen natürlich zu lösen, Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu beschleunigen – ideal beim alltäglichem Training, präventiv zur Unterstützung der Gelenke und Gewebe oder zur Rehabilitation. Da die Magnetfeldtherapie ohne invasive Eingriffe wirkt, ist sie eine sichere, natürliche Methode, um die Gesundheit und Widerstandskraft deines Pferdes nachhaltig zu fördern.
Akupunktur
Die Akupunktur nach traditioneller chinesischer Medizin stimuliert gezielt Energiepunkte am Körper des Pferdes, um den Energiefluss auszugleichen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Organismus über verschiedene Meridiane zurück in seine Mitte zu bringen. Durch das Einführen feiner Nadeln wird die Durchblutung gefördert, Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Diese natürliche Methode eignet sich ideal zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen, Gelenkbeschwerden, Stress und chronischen Erkrankungen und unterstützt das Pferd auf sanfte Weise bei seiner Heilung und im Alltag.

Online-Beratung Healthmanagement
Meine Online-Beratung bietet dir umfassende Unterstützung im Bereich der Pferdegesundheit - und das bequem von zu Hause aus.
Die Beratung umfasst Ernährungsberatung, die Berechnung der Bedarfswerte, Empfehlungen zu Zusatzfutter und Kräutern, Pflegetipps und individuelle Therapievorschläge.
-
Gesundheitliche Probleme: Stoffwechselstörungen, Verdauungsprobleme, Leberprobleme, Krankheiten
-
Spezielle Lebensphasen: Jungpferde, Seniorpferde, Sport- und Zuchtstuten und Hengste
-
Gewichtsmanagement: Über- oder Untergewicht gezielt regulieren
-
Prävention: Stärkung von Immunsystem, Stoffwechsel und allgemeiner Vitalität
-
Futterwahl & Supplements: Bei der Vielzahl an Futtersorten erhältst du Klarheit, was wirklich sinnvoll für dein Pferd ist.


1. Schreibe mir eine Nachricht über WhatsApp, das Kontaktformular oder per E-Mail, stelle dich und dein Pferd kurz vor und sag mir, in welchen Bereichen du Unterstützung benötigst.
2. Informationen zu deinem Pferd: Falls vorhanden, sende mir aktuelle Blutwerte, Röntgenbilder, Videos von Trainingseinheiten (geritten oder am Boden) und ein Foto deines Pferdes. Gib bitte auch an, welches Futter und welche Supplements dein Pferd aktuell erhält und in welcher Häufigkeit. Informationen zu Weidegang, Gewicht und Größe des Pferdes sind ebenfalls hilfreich.
3. Bezahlung: Im Anschluss erhältst du von mir eine Rechnung. Sobald die Zahlung eingegangen ist, erstelle ich einen individuell auf dein Pferd abgestimmten Healthmanagement-Plan und sende ihn dir zu.
Ablauf